Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Behälter für Paketnummernzettel NF 51, Postamt Linau (Kreis Herzogtum Lauenburg), Deutsche Bundespost;;Herstellungszeitraum 1950er Jahre;Hersteller CFRS;Material Hartkunststoff (Bakelit ?) | Farbe schwarzbraun;Objektmaß (b x h x t) 180 x 80 x 55 mm | Gewicht 0,18 kg;Gebäudeeinrichtung/Ausstattung von Schalterhallen und Publikumsräumen/Zubehör (Anfeuchter, Abroller, Stifthalter u.ä.);Original;3.2013.3096;Deutsche Bundespost | Schleswig-Holstein | Paketannahme | Paketannahmeeinrichtung | Paketkarte | Linau;Kantiger dunkler Behälter mit zwei getrennten Kammern, deren Bodenfläche schräge verläuft.Im Handwörterbuch des Postwesens von 1953 ist unter dem Stichwort Pakete auf Seite 474 bereits Die Neuordnung des Paketdienstes abgedruckt. Darin heißt es unter A. 3 Die Pakete und Paketkarten zu 2. (freigemachte gewöhnliche Inlandspakete) erhalten Nummernzettel mit schwarzem Aufdruck, die versiegelten Wertpakete mit den zugehörigen Paketkarten - wie bisher - solche mit rotem Aufdruck, die Nachnahme- und unfrei zu versenden Pakete sowie die Auslandspakete und die zu diesen Paketen gehörigen Paketkarten Nummernzettel mit hellbraunem Aufdruck. Die Nummernzettel enthalten außer der Angabe der Nummer und der EinliefgerungsPAnst noch ein Amtskennzeichen, das jedem selbständigen Amt - zugleich für seine ZwPA und ASt - zugeteilt wird.Im Handwörterbuch des Postwesens von 1953 wird auf Seite 456 (Stichwort Nummernzettel) der Nummernzettel genauer beschrieben: Für Pakete und Postgüter bestehen die Nummernzettel aus zwei Teilen, einem großen für das Paket selbst und einem kleinen für die Paketkarte. Die Zettel sind von weißer Papierfarbe, der Aufdruck der Einlieferungsnummer und des Einlieferungsorts ist bei gewöhnlichen Paketen und bei versiegelten Wertpaketen schwarz. Die Nummernzettel der versiegelten Wertpakete sind von gelblicher Papierfarbe im Maß 4,5 : 6,5 cm, der Aufdruck, der hier zusätzlich noch ein V sowie die Gewichtsbezeichnung .... kg ....g enthält, ist von roter Farbe.Die Postfiliale Linau wurde zum 1. Februar 1996 geschlossen. Das Postmuseum Hamburg übernahm aus Linau einige Gegenstände für seine Sammlung, darunter auch diesen Behälter.;;;Verwendungsort Linau, Schleswig-Holstein, Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: NF 51 (Unterseite) | gegossen/erhaben: CFRS (Unterseite) | gegossen/erhaben: BP (Unterseite);33