Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Katalogschrank des Reichspostmuseums Berlin, 9 Schübe gefüllt mit Originalkatalogkarten;;Herstellungszeitraum ca. 1910 - 1930;Hersteller unbekannt | Benutzer Reichspostmuseum (1872 - 1945);Material Holz (Buchenvollholz, Eichenfurnier) | Farbe braun;Objektmaß (b x h x t) 1390 x 720 x 450 mm | Gewicht 70 kg;Gebäudeeinrichtung/Behältnismöbel | Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Ablage und Registratur/Karteien;Original;3.2007.1642;Reichspostmuseum | Möbel | Berlin | Archivwesen;;;;Geografischer Bezug Deutschland. Berlin;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Schild: EIGENTUM des Postmuseums Berlin (Rückseite (jetzt Objektakte));33