Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie. Gruppenaufnahme der Postillone des Postamts der Kaiserlich Deutschen Reichspost in Kiel in Dienstkleidung vor zwei Postkutschen, mit Posthorn u. Peitsche, Zur Erinnerung an unsere Dienstzeit als Postillion Kiel 1905;Galauniform;Datierung 1905;Fotograf O. Olesen;Farbe schwarzweiß | Material Papier, Karton;Blattmaß (b x h) 359 x 298 mm | Bildmaß (b x h) 225 x 166 mm;Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive;Original;3.2011.5056;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Dienstkleidung | Postillon | Kiel | Schleswig-Holstein | Uniform | Schild | Laterne | Posthorn | Postkutsche | Galauniform;(...) Die Postillione der reichseigenen Posthaltereien haben Beamteneigenschaft. die Postillione der Privatposthaltereien dagegen werden von den Posthaltern angenommen und stehen zu ihm im Verhältnis eines vertragsmäßig angenommenen Arbeiters. (...) Postillione, die mindestens 5 Jahre einwandfrei gedient haben, können sich um Überführung in das Beamtenverhältnis als planmäßige Beamte der Besoldungsgruppe II oder um Einreihung als außerplanmäßige Beamte der Besoldungsgruppe III bewerben. Sie werden in gleicher Weise berücksichtigt, wie die im unmittelbaren Dienst der Deutschen Reichspost stehenden Posthelfer (Arbeiter). Die Oberpostdirektion entscheidet über die Aufnahme in die Bewerberliste. (...)(Handwörterbuch des Postwesens, Berlin 1927, S. 459);;;Geografischer Bezug Deutschland. Schleswig-Holstein. Kiel;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stempel: Photographische Anstalt O. Olesen Kiel Sophienblatt 18 (Rückseite) | Stempel: Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Bezirksgruppe Kiel (Rückseite) | Stempel: Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte E.V. Bezirksgruppe Bremen (Rückseite);