Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen
Mauritius Tableau: Freimarke British Guiana (Guyana) Nr. 11;Ausgabe: Segelschiff, Initialen eines Postbeamten wie bei der ersten Ausgabe handschriftlich eingesetzt, Motiv: Segelschiff;Ersteinführung 02.1856;Georgetown, Drucker Baum Dallas;Material Papier, kräftig, gefärbt | Farbe schwarz auf blau | Technik Buchdruck;Blattmaß (b x h) 32 x 27 mm;Philatelie/Briefmarken;Original;2.2000.152.4;Briefmarke;Wie bei den ersten Marken von British Guiana aus dem Jahr 1850 wurde auch bei dieser Ausgabe die Briefmarke handschriftlich durch einen Postbeamten abgezeichnet.Die blaue 4 Cent Marke stammt dem Jahr 1856 und trägt die Inschrift Damus Petimus Que Vicissim: Wir geben und fordern dafür. Diese Guyana MiNr. 11 und eine Guyana MiNr. 1 sind Bestandteil des Mauritius Tableaus, das heute in der Schatzkammer des Museums für Kommunikation Berlin ausgestellt ist.;;;Geografischer Bezug Guyana | Historische Ortsbezeichnung Britisch-Guayana;;Freimarke;;;gestempelt/entwertet;4 Cent;geschnitten;;;;Einzelmarke;;;;;;British Guiana (Guyana) Freimarke, Nr. 11;Kreisstempel (4z) BG // A3 // DE 5 // 185, schwarz;;;;;33