Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv kolorierte Tuschezeichnung Postwagen von Posen nach Thorn;;Datierung 1820;Künstler Johann Feiler | sonstiger Beteiligter Königlich Preußische Post (1701 - 1867);Farbe schwarz. grau. goldfarben | Technik Tuschzeichnung. koloriert | Material Papier/Pappe;Blattmaß (b x h) 282 x 210 mm | Bildmaß (b x h) 244 x 170 mm | Passepartoutmaß (b x h) 500 x 350 mm;Kunst/Zeichnung/Federzeichnung;Original;4.0.7723;;Entwurfszeichnung eines Preußischen Postwagens von der Seite.;Signatur: Feiler (unten rechts) | Aufschrift: Postwagen von Posen nach Thorn. // 1820 (unten Mitte);;;;Geografischer Bezug Posen | Geografischer Bezug Thorn;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Signatur: Feiler (unten rechts) | Aufschrift: Postwagen von Posen nach Thorn. // 1820 (unten Mitte);