Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen 36 beschriebene Palmblätter aus Vorderindien;Schriftträger;Datierung vor 1900;Hersteller unbekannt;Material Palmblätter | Farbe beige;Objektmaß Zylinder (d x h mm) 50 x 500 mm | Gewicht 162 g;;Original;4.0.3762;Reichspostmuseum | Asien | Thailand | Siam | Schriftzeichen;Bündel von 36 beschriebenen Palmblättern, zweimal gelocht.Das Objekt stammt aus der Sammlung des Reichspostmuseums Berlin.;;;Herstellungsort Kalkutta;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;33