Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Ansichtspostkarte, Daressalam/Deutsch-Ostafrika, Mehrfachansicht: Markthalle, Araber-Straße, Msumguma-Tänzer, gelaufen;;Verwendung 1902; Absender | Verleger, Fotograf Kunstverlag C.Vincenti, Daressalam;Material Karton | Farbe schwarzweiß, rot | Technik bedruckt;Blattmaß (b x h) 140 x 90 mm;Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten;Original;3.2024.993;Ansichtspostkarte | Kaiserlich Deutsche Reichspost | Kolonialwesen | Kolonialgeschichte | Deutsch-Ostafrika | Daressalam | Ethnologie | Kolonialpost;;aufgedruckt: Original-Aufn. Verlag C. Vincenti, Dar-es-Salam. (Vorderseite);spreche ich Ihnen meine herzlichsten Text links:Glückwünsche aus und bitte sie auch Wie geht es Karlchen, wenn ich seine Ihrem Herrn Verlobten gütigst übermitteln zu Adresse wüß= ̷ te würde ich ihm wollen.. ich denke noch immer an den 1. Juli. schreiben? Mit freundlichemHat H. Haberlandt eine Karte aus Rom er- halten, wo ich einen Freund von ihm (Dr. Olbrich) Text rechts: aus Breslau kennen lernte? An Ihren Herrn Gruß auch an Frl. SchwesterPapa habe ich einen Brief geschrieben bin ich sehr erg.[eben] O. Bleich. (Karte) 2;Fräulein Aline Grove, Wannsee bei Berlin;O. [unleserlich], Daressalam/Deutsch-Ostafrika;Historische Ortsbezeichnung Daressalam, Deutsch-Ostafrika;Daressalam/Deutsch-Ostafrika - Wannsee bei Berlin;;Freimarke;;;;;;;;;;;3 Pesa;;;;Einkreisstempel DAR-ES-SALAM // DEUTSCH // OSTFARIKA // 25 8 // 02, schwarz | Posteingangsstempel WANNSEE // 14 9 // 02 // 9-10V., schwarz;;;Daressalam, Mehrfachansicht;aufgedruckt: Original-Aufn. Verlag C. Vincenti, Dar-es-Salam. (Vorderseite);