Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Druckprobe für die Freimarke Großbritannien Nr. 1;Motiv: Druck des maschinell gravierten Hintergrundes, Kopfbild von Königin Victoria ausgespart;Datierung 02.1840;Drucker Perkins, Bacon Co. (1819 - 1936) | Entwerfer William Wyon (1795 - 1851);Material Papier | Farbe verschiedenfarbig (schwarz, blau, Rot- und Brauntöne) | Technik Stichtiefdruck;Blattmaß (b x h) 108 x 118 mm (mit Karton);Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Druckproben;Original;2.2003.153;Briefmarke | Probedruck | Penny Black;Neun verschiedenfarbige Druckproben für die Freimarke Großbritannien Nr. 1 auf Vorlagekarton.Der Prozess von den ersten Teilentwürfen hin zur fertigen Briefmarke war lang und führte zu einer verwirrenden Anzahl von Zustandsdrucken. Bei diesen Druckproben war der Kopf ausgespart, es ging offensichtlich um eine Bewertung des Hintergrundes und der zu wählenden Farbe. Ob diese Auswahl tatsächlich von der ersten (später zurückgewiesenen) Platte stammt, wie die Aufschrift behauptet, ist indes fraglich.Zwei der unteren Druckproben wurden mit einem schwarzen Stempel entwertet.;;;Geografischer Bezug Großbritannien;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Proofs from first die engraved // Ground work only (unten);33