Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie. Schaukasten in Pultform mit Brustschild Württemberg, Taschenuhr, Sandstreuer und Posthorn in der Ausstellung des Reichspostmuseums, Abteilung Stuttgart;;Foto aufgenommen 07.1942;Herausgeber Reichspostdirektion Stuttgart (1934 - 1947) | Fotograf Fritz Schwäble;Farbe schwarzweiß | Material Papier | Technik Fotografie. Papierabzug;Blattmaß (b x h) 123 x 173 mm | Bildmaß (b x h) 120 x 169 mm;Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive;Original;3.2018.795;Deutsche Reichspost | Ausstellungswesen | Reichspostmuseum | Stuttgart | Brustschild | Württemberg | Baden-Württemberg;;;;Geografischer Bezug Deutschland. Württemberg. Stuttgart;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stempel: Eigentum der DRP, frei von Urheberrechten. Veröffentlichung nur mit Genehmigung der Reichspostdirektion Stuttgart gestattet. (Rückseite) | mit Bleistift: Reichspostmuseum Abt. Stuttgart Bild Nr. 1 Schaukasten in Pultform mit Erinnerungsstücken Urheber: PI Schwäble, Stuttgart (Rückseite);