Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Herrenfahrrad der Deutschen Bundespost aus dem Bereich der Oberpostdirektion Nürnberg mit Werkzeugtasche und Luftpumpe;;Datierung 1956;Hersteller Dreistern-Fahrradfabrik Hans Schulte GmbH (1949 - 1973) | Zulieferer (Narbe, Felgen) Fichtel Sachs AG | Zulieferer (Lenker) Fritz Koerdt Metallwarenfabrik | Zulieferer (Klingel) Reich Offene Handelsgesellschaft (OHG) (ab 1930) | Zulieferer (Dynamo, Vorderlampe) Metallwarenwerke Otto Scharlach, Nürnberg (1898 - 1988) | Zulieferer (Reifen, Schläuche) Phoenix AG (1856 - 2004) | Zulieferer (Pedale) UNION Fröndenberg (1899 - 1995) | Zulieferer (Kette) Wippermann jr. GmbH (*1893) | Zulieferer (Rückleuchte) Lohmannwerke AG (gegr. 1916) | Zulieferer (Tretlagerachse, Kurbelgarnitur) Präzision-Werke GmbH (*1903);Material Metall. Naturstoff/Gummi. Kunststoff. Leder | Farbe gelb. silberfarben. schwarz;Objektmaß (b x h x t) 575 x 1.090 x 1.992 mm | Fahrzeugmaß 28 Zoll Reifen | Fahrzeugmaß 580 mm (Sattelrohr) | Gewicht 17 kg;Fahrzeuge, Transportmittel/Fahrräder/Fahrräder;Original;3.2012.1512;Fahrrad;Bereits seit 1896 wurden Fahrräder im Postdienst eingesetzt. Sie wurden von Orts-, Land-, Eilzustellern und Kastenleerern sowie im Fernmeldeentstörungsdienst verwendet.Dieses Fahrrad war nicht als Zustellfahrrad im Einsatz, sondern ein allgemeines Dienstfahrrad der Oberpostdirektion Nürnberg.Die Fahrradflotte der Deutschen Post bestand im Jahr 2021 aus 27.000 Rädern und war damit die größte eines deutschen Unternehmens.;;;Herstellungsort Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | Verwendungsort Nürnberg, Bayern, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Deutsche Bundespost (Oberrohr) | eingeprägt: 113400 (Rahmennummer) (unterhalb des Tretlagers) | Beschriftung: OPD Nbg. (Schutzblech vorne) | Beschriftung: 304 (Schutzblech hinten und Unterrohr);