Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Fotografie, Außenansicht der Betriebsberufsschule (BBS) der Bezirksdirektion der Deutschen Post (BDP) Frankfurt/Oder, Berliner Chaussee 15-17;;Datierung um 1965;Fotograf Hans-Werner Funk (1919 - 1998);Material Papier | Farbe schwarzweiß | Technik Fotografie. Papierabzug;Blattmaß (b x h) 174 x 113 mm;Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive;Original;3.2020.1895;Frankfurt/Oder | Deutsche Post der DDR | Kunst am Bau | Betriebsschule | Postgebäude | Brandenburg (Land);Die Skulptur Lernenden von Herbert Burschik war am Haupteingang zur Betriebsberufschule (BBS) der Deutschen Post der DDR in Frankfurt/Oder, Berliner Chaussee 15-17, aufgestellt.;;;Geografischer Bezug Deutschland (DDR), Frankfurt/Oder;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Stempel: Foto: Hans-Werner Funk Frankfurt (Oder) (Rückseite) | Stempel: MPF Postmuseum Berlin (Rückseite);