Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Architekturteil, Grundsteinlegungsbüchse ohne Inhalt;;Datierung 1894;Hersteller K. A. Gutknecht;Material Metall/Kupfer | Farbe braun;Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h) 130 x 330 mm | Gewicht 2,01 kg;Architektur/Architekturteile, Bau- und Konstruktionsteile;Original;3.2017.580;Architektur | Postbauwesen | Kaiserlich Deutsche Reichspost | Postmuseum Hamburg;Nach alter Tradition wird bei der Grundsteinlegung eines Gebäudes eine Metallhülse im Fundament versenkt, in der üblicherweise eine aktuelle Tageszeitung und einige Münzen verschlossen werden. Die hier vorliegende Hülse wurde im oberen Bereich aufgeschnitten, der Inhalt ist nicht mehr vorhanden bzw. nicht dokumentiert. Da die Hülse vermutlich aus einer der Postmuseums-Sammlungen stammt, dürfte es sich hier um die Grundsteinlegung eines Postgebäudes handeln, das mittlerweile wieder abgerissen worden ist.;;;Geografischer Bezug Hamburg, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;eingeprägt: K. A. GUTKNECHT 1894. (seitlich);