Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Sparbuch, Postbank Sparbuch, entwertet;;Verwendung 10.01.1994 - 18.05.2001;Herausgeber Postsparkassenamt Hamburg (gegr. 1945);Material Papier | Farbe blau. weiß;Objektmaß (b x h x t) 105 x 147 x 3 mm (geschlossen) | Gewicht 24 g;Geldverkehr/Wertmarken und sonstige Zahlungsmittel/Postsparbücher;Original;3.2022.2938.3;Geldverkehr | Postbank | Postsparbuch | Urlaub | Elektronischer Postschalter;Auch mit diesem Postbank Sparbuch hob der Kontoinhaber im Ausland in Postämtern Geld ab: so im September 1994 in Los Christianos/Teneriffa, im März 1996 in Obertauern/Österreich im September 1996 in der belgischen Hafenstadt Oostende, dann im Januar 1997 wieder Obertauern und im April 1997 Los Christianos und im Januar 1998 Stuben am Arlberg/Österreich.In kleineren deutschen Postämtern und im Ausland wurde noch mit der Hand eingetragen, ansonsten dominieren in diesem Sparbuch die Einträge mit dem Nadeldrucker des EPOS-Kassensystems der Postbank.;;;Geografischer Bezug Detmold, Nordrhein-Westfalen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;