Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen 6 - teilige Bleistiftzeichnung auf Bütten aus dem Mail Art Museum / DIN Art 4 mit 558 künstlerischen Arbeiten;;Datierung 03.06.1989;Künstler Winfred Gaul (1928 - 2003);Material Papier/Bütten | Technik Zeichnung;Blattmaß (b x h) 210 x 290 mm | Objektmaß (b x h x t) 168 x 171 mm (Bleistiftzeichnungen im großen Feld);Kunst/Zeichnung/Bleistiftzeichnung | Kunst/Mail Art;Original;4.2002.52.79;;Das Mail Art Museum wurde 1982 - 1997 von dem Arnsberger Galeristen und Sammler Klaus Hömberg zusammengetragen, indem er ein DIN A4 großes Formblatt mit der Überschrift Mail-Art an Künstlerinnen und Künstler in Europa und Amerika zu verschickte und um eine gestaltete Antwort bat. Die Sammlung aus 558 Arbeiten bietet einen individuell geprägten Querschnitt durch die Kunst der achtziger und neunziger Jahre in Europa und Amerika.Die Bleistiftzeichnung deutet auf einen Entwurf des in der konstruktiven Malerei arbeitenden Winfried Gaul. Nach Anfängen im informel wendet sich der Künstler zu Beginn der sechziger Jahre den geometrischen Formen der Farbfeldmalerei zu, die er in Form von „shaped canvases als buntfarbene Objekte, aber auch als Signale des Bildes verstanden wissen will. Kennzeichnend für das Schaffen Gauls sind auch seine mehrteiligen Bilder, die sich zwischen Geschlossenheit und Vielfalt, zwischen betonter und gleichmäßig fließender Fläche bewegen und die mit der unterschiedlichen Dichte der Farbsetzung experimentieren. Eine solche mehrteilige Arbeit scheint in der vorliegenden Zeichnung skizziert zu sein.;;;Geografischer Bezug Ligurien, Italien;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;handschriftlich: WINFRIED GAUL // D // 1928 (oben) | handschriftlich: W.G. 3.6.89 (innerhalb der Darstellung unten) | handschriftlich: Mit Namenszug signiert (unten);33