Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Ansichtspostkarte, Burhave (Oldenburg) Mehrfachansicht: Postgebäude der Kaiserlich Deutschen Reichspost, Hotel zum eisernen Kanzler, Villa Brunken, gelaufen;;Verwendung 02.06.1911; Absender | Verleger Everhard Levenstein;Material Karton | Farbe schwarzweiß, rot | Technik bedruckt;Blattmaß (b x h) 89 x 138 mm;Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten;Original;3.2010.1250;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Postgebäude | Postamt | Beherbergungsstätte | Burhave;;Popstassistent Kamlott, Bremerhaven;[mehrere] Burhave;Geografischer Bezug Burhave, Oldenburg, Deutschland;Burhave - Bremerhaven;;Freimarke;;;;;;;;;;;5 Pfennig;;;;Kreisstegstempel mit Gitterbogen oben und unten BURHAVE // (OLDENBURG) // 2.6.11. 2-3N., schwarz;;Danksagung;Burhave, Mehrfachansicht;aufgedruckt: Verlag v. Everhard Levenstein, Burhave i. O. K.H.O. 227 247 (Rückseite);