Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Zuglaufschild, Erinnerungsgeschenk, InterCargoExpress Telekom Sonderfarhrt am 1.8.1991 Frankfurt - Bonn - Berlin, aus dem Besitz von Wilhelm Pällmann, Vorstand Deutsche Bundespost (1983-1991) und Deutsche Telekom (1991-1995);;Datierung 1.8.1991;Hersteller unbekannt;Material Metall | Farbe weiß;Objektmaß (b x h x t) 800 x 315 x 15 mm | Gewicht 3,8 kg;Kunstgewerbe/Ehren- und Erinnerungsgabe nach Anlass/Geschenk zur Pensionierung;Original;3.2016.3252;Deutsche Bundesbahn | Deutsche Telekom | Geschenk;Gängiges querformatiges Zugschild der Deutschen Bundesbahn mit spezieller Beschriftung auf der Vorderseite und auf der Rückseite rund 33 Unterschriften unter dem Satz Gute Fahrt wünscht Ihnen das Vorstandssekretariat. Es ist anzunehmen, dass das Schild anläßlich des Wechsels von Wilhelm Pällmann vom Vorstand der Deutschen Bundesbahn zum Vorstand der Deutschen Telekom 1991 als Abschiedsgeschnek übergeben wurde.;Aufschrift: (...) Sonderfahrt am 01.08.1991 (...) (Vorderseite);;;;Geografischer Bezug Frankfurt/Main, Bonn, Berlin, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufschrift: (...) Sonderfahrt am 01.08.1991 (...) (Vorderseite);