Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Orden, Preußen, Großkreuz mit Eichenlaub des Roten Adlerordens, mit Schärpe;Ehrung für Heinrich von Stephan;Datierung vor 1897;Hersteller unbekannt;Material Gold, Metall (?) (weiß, rot, blau emailliert);mm 88 | Gewicht ;Dienstkleidung/Orden und Abzeichen;Original;4.0.1624;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Preußen | Orden | Ehrung;Das Objekt wurde 1973 vom Bundespostmuseum Frankfurt/Main für die Sammlung bei einem Händler in München angekauft. Ziel war es die an Heinrich von Stephan verliehenen Orden, die sich nicht in der Sammlung befanden, neu zu erwerben.Im Archiv für deutsche Postgeschichte, Heft 1/1981, Seite 56-58 hat Gottfried North ein Verzeichnis der Orden und Ehrenzeichen, die Heinrich von Stephan verliehen wurden veröffentlicht, allerdings ohne Angabe des Verleihungsjahres.;;;Geografischer Bezug Preußen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Aufschrift: SINCERE ET CONSTANTER (Vorderseite umlaufend);