Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Spanschachtel als Schreibgerätebehältnis, mit Blumendekor;Schreibzeuge;Datierung um 1900?;Künstler unbekannt;Material Holz, Metall | Farbe weiß, grün, rot, blau | Technik gefasst, genagelt, bemalt;Objektmaß (b x h x t) 200 x 31 x 58 mm | Gewicht 49 Gramm;Schreibkultur, Schreibgeräte, Bürotechnik/Schreibgerätezubehör/Schreibzeuge;Original;3.2012.4383;;;;;Herstellungsort Straßburg?, Elsass? | Verwendungsort Straßburg?, Köln? | Geografischer Bezug Frankfurt a.M. | Geografischer Bezug Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Signatur: (geritzt, auch Deckel innen, Nr., seitlich:) XII (Unterseite);33