Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Feldpostkarte, Feldpost-Corresondenzkarte, Deutsch-Französischer Krieg, aus Frankreich nach Cleve, gelaufen;;Verwendung 1870; Absender;Material Papier/Karton | Farbe schwarzweiß | Technik bedruckt. handschriftlich;Blattmaß (b x h) 166 x 110;Philatelie/Briefe/Postkarten;Original;3.2007.3180.39;Kaiserlich Deutsche Reichspost | Feldpost | Feldpostkarte | Deutsch-Französischer Krieg;Transkription:23/10 (1870) Montag. N6Ich habe gestern Dir keine Karte schicken können, da ich auf [unleserlich] vom 21ten Morgens 3 bis heute Morgen 7 Uhr war. Um 8 Uhr geht der Briefbote weg deshalb in Eile diese Karte. Dein Kästchen wird mir aber gebracht, wahrscheinlich Cigarren. Eben bekomme ich noch Zusatz zum Brief N 55, Besten Dank. Mein Magen ist wieder ganz in Ordnung. Ich fürchtete wirklich daß ich mich ein paar tage krank melden müßte. Ganz lieben Kuß für Dich und den Jungen. Allen Grüße, Max.;Frau von Bastenmer, Cleve;Max;Geografischer Bezug Kleve, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | Historische Ortsbezeichnung Cleve, Rheinprovinz, Königreich Preußen | Geografischer Bezug Frankreich;Landweg;;ohne;ohne;;;;;;;;;Feldpost;ohne;;;;Einkreisstempel [unleserlich]. Ausgangsstempel AUSG. 27 10 No 2;;;ohne;;33