Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Münzwechsler für Kraftomnibus (Kom) -Schaffner, Galoppwechsler, mit vier Röhren, für Kraftpostschaffner, Postbusfahrer, Deutsche Bundespost;;Herstellungszeitraum 1952;Zulieferfirma Reinhold Adam | Hersteller Prof. Alfred Krauth Apparatebau KG (1926 - 2008);Material Metall, Leder | Farbe silberfarben, schwarz;Gewicht 0,72 kg | Objektmaß (b x h x t) 215 x 145 x 50;Personenverkehr, Reisen/Kraftpostdienst;Original;3.2019.1917;Deutsche Bundespost | Kraftpostwesen | Verkehrsmuseum Nürnberg | Bayern | Franken | Postbus | Münzwechsler;Der Münzwechsler wurde im Juli 1959 von der Oberpostdirektion Nürnberg an die Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg abgegeben.;;;Verwendungsort Franken, Bayern, Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: PROF. ALFRED KRAUTH. EBERBACH/BADEN (oben) | eingeprägt: REINHOLD ADAM OBERURSEL/TAUNUS 1952 (Vorderseite unten links) | Aufkleber: Inventarbuch Nr. 733 Geldwechsler (Rückseite);