Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Koffer-Schallplattenspieler Philips Porteldisc 3902;;Ersteinführung 1941;Hersteller N.V. Philips’ Gloeilampenfabrieken (1912 - 1991);Farbe braun | Material Kunststoff/Bakelit. Leder. Metall. Textil;Objektmaß (b x h x t) 28,5 x 15,2 x 28,5 cm | Gewicht 2,46 kg | Objektmaß Präsentation (b x h x t) 28,5 x 15,2 x 35 cm;Rundfunk, Tonaufzeichnung/Tonaufzeichnungs- und Tonwiedergabegeräte/Mechanische Tonaufzeichnung/Schallplattengeräte/Schallplattenspieler mit elektrischem Tonabnehmer;Original;4.2018.322;;Dieser äußerst kompakte tragbare Schallplattenspieler kam 1941 auf den Markt. Der Deckel ist vollständig abnehmbar und dient als Plattenteller. Als Antrieb dient ein Synchronmotor, der durch Drehen des Plattentellers von Hand gestartet werden muss. Eine Kontrolllampe neben dem Plattenteller erlischt, wenn der Motor eingeschaltet ist.Die Tonabnahme erfolgt elektrisch, der Plattenspieler verfügt über keinen eigenen Verstärker. Über die fest angeschlossenen textil ummantelten Kabel kann er an einen externen Verstärker, wie z.B. einen Rundfunkempfänger mit Grammofoneingang, angeschlossen werden. Die Kabel können hinter einer abnehmbaren Abdeckung am Boden des Koffers verstaut werden. Neben der Verankerung des Tonabnehmers befindet sich eine durch eine Drehkonstruktion zu öffnende Mulde, in der Nadeln untergebracht werden können.Beschriftungen auf Französisch lassen darauf schließen, dass es sich bei diesem Objekt um ein Exportmodell handelt.;;;Herstellungsort Eindhoven, Niederlande | Verwendungsort außerhalb der Niederlande;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenlogo: PHILIPS (innen) | Beschriftung: A DEMONTER // SANS TENSION (innen) | Firmenlogo: IMPORTE DE HOLLANDE (innen) | Typenschild: 3902-01 // PHILIPS // Made in Holland // Importe de Hollande // V / D // Nr. 12910 (Rückseite) | Schild: V 110-127 // HZ // P/S 50 Hz // W3 // A187199.0 (Rückseite);