Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Münzroller/ Geldeinroller verwendet bei der Deutschen Bundespost in Franken (Bayern);;Datierung 1960er Jahre;Hersteller Inkiess (gegr. 1935);Material Holz, Metall | Farbe hellbraun, silberfarben;Objektmaß (b x h x t) 285 x 40 x 65 | Gewicht 0,26 kg;Geldverkehr/Geldbearbeitung/Einrichtungen zum Bündeln und Rollen sowie Beutelnähmaschinen;Original;3.2020.2207;Geldverkehr;(...) Für einfache Verhältnisse genügt zum Einrollen ein einfacher Geldeinroller (Münzroller) mit einem auf einem Brett montierten Schienenpaar zum Einlegen der rollfertigen Menge. (...)(Handwörterbuch des Postwesens, Frankfurt/Main 1953, S. 293)Das Objekt wurde 1998 in die Sammlung der Museumssstiftung übernommen. Die Datierung ist geschätzt.;;;Verwendungsort Franken, Bayern, Deutschland (BRD);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Firmenschild: INKIESS VOSS MÜNZROLLER (goldfarbener Aufkleber) (vorne);