Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Modell eines dreiachsigen preußischen Bahnpostwagens;;Datierung Original 1867 | Kopie/Modell hergestellt 1982;Hersteller Ihlenfeldt Berkefeld KG (gegr. 1913);Material Holz, Metall | Farbe grün, hellbraun;Maßstab 1:10 Verhältnis | Fahrzeuge 1050 x 350 x 400 mm Bahnpostwagen | Fahrzeuge 1250 x 510 x 440 mm mit Gleisbett auf Platte | Fahrzeuge 1300 x 580 x 640 cm mit Vitrine | Gewicht 55 kg;Spielzeug/Spielzeug- und Sammlermodelle/Modell-Schienenfahrzeug;Modell;3.2009.1878;Königlich preussische Post | Preußen | Modell | Bahnpostwagen;Preußischer Bahnpostwagen von 1859 mit einem Anstrich von 1867.Dieses Modell war in den 1980er Jahren Bestandteil eines Kataloges der Deutschen Bundespost, aus dem für Präsentationen in Oberpostdirektionen und Postmuseen Modelle ausgewählt werden konnten.;;;Geografischer Bezug Preußen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Beschriftung: Koenigl. Preuss. Post (beidseitig);