Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv;Inschriften;Transkriptionen Dienstkleidung, Deutsche Post der DDR, Hutmütze (Damen), Ranggruppe 3 und 4, Bereich Postamt Leipzig;;Herstellungszeitraum 1976 - 1990;Hersteller unbekannt;Material Textilien | Farbe blaugrau;Hutweite keine Angabe 0 cm;Dienstkleidung/Kopfbedeckung/Mützen;Original;3.2010.4059;Deutsche Post der DDR | Dienstkleidung | Frauen im Postdienst | Verkehrsmuseum Nürnberg;Die Hutmütze ähnelt in der Form dem westdeutschen Pendant (vgl. Inventarnummer 4.0.5071). Die taubenblaue DDR-Hutmütze hatte vorne einen kleinen Schirm und hinten eine umgelegte Krempe, Innenfutter grau, keine Angaben zu Hersteller oder Material an der Mütze.Nr. 142/1976. Uniformordnung der Deutschen Post vom 27. August 1976.Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Post und Fernmeldewesen, Jahrgang 1976, 22.09.1976, Nummer 19.;;;Geografischer Bezug Deutschland (DDR);;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;beschriftet: nicht ;