Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Briefeinwurfplatte, Württemberg, Postamt Freudenstadt 2, Brieflade;;Datierung um 1870;Hersteller unbekannt;Material Gußeisen | Farbe blau;Objektmaß (b x h x t) 450 x 210 x 25 mm | Gewicht 4,47 kg;Brief- und Kleingutverkehr/Briefkästen und Briefeinwurfklappen (Hausbriefkästen und andere Zustelleinrichtungen siehe dort);Original;4.0.357;Württemberg | Baden-Württemberg | Freudenstadt | Briefkasten | Königlich Württembergische Post;Das Königlich württembergische Postamt in Freudenstadt ist in die Reihe der württembergischen Postanstalten getreten, welche zum unmittelbaren Zeitungsverkehre mit dem Reichspostgebiet ermächtigt sind.(Amtsblatt des Reichs= Postamts, Nr. 35, 25. Juni 1901, Seite 247)Das Exponat wurde 1965 vom Postamt Freudenstadt in die Sammlung übernommen und nach 1974 neu lackiert. Es wurde im Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1974, Seite 39 mit der Datierung 1890 abgedruckt.;gegossen/erhaben: Brieflade. (Vorderseite);;;;Verwendungsort Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;gegossen/erhaben: Brieflade. (Vorderseite);