Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;TranskriptionenAdressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv; Ansichtspostkarte, Flensburg, Große Straße, Straßenverkehr, gelaufen;;Verwendung 25.05.1951; Absender | Verleger Th. Thomsen;Material Karton | Farbe schwarzweiß | Technik bedruckt;Blattmaß (b x h) 141 x 89 mm;Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten;Original;3.2022.2661;Ansichtspostkarte | Flensburg | Schleswig-Holstein | Straßenbahn | Deutsche Bundespost | Steuermarke | Polizei | Verkehrswesen;Die Große Straße ist eine Einkaufsstraße im Zentrum von Flensburg, auf der bis Anfang der 1970er Jahre eine Straßenbahn fuhr.;Beschriftung: Verlag Th. Thomsen, Photogr., Flensburg (Rückseite) | Nummer: G 2 (Rückseite);Fräulein Mariechen Leibelt, Hamburg;Olga Kabat, Flensburg;Geografischer Bezug Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland (BRD);Flensburg - Hamburg;;Freimarke, Steuermarke;;;;;;;;;;;12 Pfennig;;;;Kreisstegstempel FLENSBURG 3 // 25.5.51.-18, schwarz;;Verabredung eines Treffens in Hamburg;Flensburg, Große Straße;Beschriftung: Verlag Th. Thomsen, Photogr., Flensburg (Rückseite) | Nummer: G 2 (Rückseite);