Objektname;ObjektDetails;Datierungen;Personen/Organisationen;Material Technik;Maße;Systematik;Objektart;Inventar-Nr.;Schlagworte;Beschreibung;Inschriften;Transkriptionen;Adressat;Absender;geographische Referenz;Laufweg;Markenart;Markenart;Markentyp;Philatelistischer Zustand;Frankatur;Zähnung;Lumineszenz;Plattenfehler;Abart;Einheit;Wasserzeichen;Spezialpost / Versandform;Gesamtfrankatur;Attest / Prüfzeichen;Fälschung;Michelkatalog;Entwertung;Vermerke;Inhalt;Bildmotiv Flechtkorb, Fahrkorb, Gerätekiste, No. 22 vom Postamt Hagen;;;Hersteller unbekannt;Material Holz (Weide), Eisen;;Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen;Original;4.2014.888;Bahnpostwagen | Deutsche Reichspost;Nach dieser geflochtenen Korb-Ausführung kamen Holzkisten und zuletzt Aluminiumkisten in den Bahnpostwagen zum Einsatz. Aufbewahrt und ausgeliefert wurden in ihnen von den zuständigen Bahnpoststellen: Streckenstempel, Einfärbegerät, Stempelunterlage, Plombenzange, Bleiplomben, Plombenschnur, Leitunterlagen, Formblätter, Vorbindezettel, Beutelfahnen, Wertbriefbundtaschen u.a.Bei dem hier vorliegenden Objekt stammen der Flechtkorb und das Schild vermutlich aus verschiedenen Zeiten.;Schild: Korb Nr.22 / nS 3829 - nS 3830 / PA Hagen (Vorderseite links);;;;Verwendungsort Hagen, Westfalen, Deutschland;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;Schild: Korb Nr.22 / nS 3829 - nS 3830 / PA Hagen (Vorderseite links);